Einatmen. Ausatmen. Entschleunigen.

Luft für neue Ideen.

Einatmen. Ausatmen. Entschleunigen.

Ein­at­men und Aus­at­men — ein Auto­ma­tis­mus, man denkt nicht dar­über nach man tut es ein­fach. Die Lun­gen fül­len sich mit Luft und sie ent­glei­tet wie­der. Tut man dies bewusst, nimmt den Bauch mit, atmet tief ein und durch den Mund wie­der aus – erlebt man die­sen Auto­ma­tis­mus ganz ruhig und gelassen.
Als pro­fes­sio­nel­le Nan­ny hat man schnell Rou­ti­ne mit den Schütz­lin­gen entwickelt.

Nun ist unser All­tag bekann­ter­wei­se sehr schnell­le­big, die meis­ten Eltern sind aktu­ell im Home­of­fice, die Nan­ny küm­mert sich um das Home­schoo­ling und ver­sucht trotz­dem außer­halb die­ses Ren­nens einen abwechs­lungs­rei­chen All­tag für die Kin­der zu erschaf­fen. Er soll nicht lang­wei­lig und nicht müh­sam sein. Die Kin­der sind gereizt und fin­den so man­che Ideen lang­wei­lig, möch­ten etwas Ande­res machen, sind bockig oder oder oder – jede Nan­ny hat das schon ein­mal erlebt. Ein bewuss­tes Ein- und Aus­at­men ent­schleu­nigt den Auto­ma­tis­mus, die Rou­ti­nen im All­tag die ein Mensch und auch schon die Kin­der haben, die sich auch immer neu und situa­ti­ons­be­dingt ein­schlei­chen. Der Mensch ist ein Gewöh­nungs­tier. Men­schen benö­ti­gen immer wie­der neue Rei­ze und Impul­se. Wir atmen mit den Kin­dern drei­mal tief in den Bauch ein, hal­ten kurz die Luft an und atmen aus dem Mund wie­der aus – ganz lang­sam und ruhig- und erschaf­fen eine neue Situa­ti­on. Der Kopf, die Lun­ge füllt sich mit Sau­er­stoff und viel­leicht haben wir nun neue Impul­se bei den Kin­dern und bei uns ent­facht. Wenn nur eine neue Spiel­idee auf­ge­kom­men ist, gehen wir ent­spann­ter durch den Tag und müs­sen nicht mehr rennen.

Die Agentur N4YK

Wei­te­re Beiträge

Über das richtige Verständnis von Verantwortung

Verantwortung wollen viele, doch tragen können sie nur wenige.

Über das richtige Verständnis von Verantwortung.

Ver­ant­wor­tung bedeu­tet, sich vor allem der Kon­se­quenz einer Ent­schei­dung im vol­len Umfang bewusst zu sein. Es steht auf der Wunsch­lis­te bei vie­len ganz weit oben. Aber wenn die Fol­gen einen betref­fen, dann ist nicht weit her mit der Ver­ant­wor­tung. Meist wird Ver­ant­wor­tung auch mit Macht ver­wech­selt. Vie­le Men­schen for­dern mehr Ver­ant­wor­tung, mei­nen aber damit eigent­lich Macht. Das zeigt sich schnell, wenn es um die Kon­se­quen­zen von fal­scher Ver­ant­wor­tung geht. Ver­ant­wor­tung ist ein zer­brech­li­ches, fra­gi­les und wert­vol­les Gut, des­halb ist das rich­ti­ge Ver­ständ­nis dafür auch so selten.
Unse­re Nan­nies sind ver­ant­wort­lich. Und die­se Ver­ant­wor­tung for­dern wir auch ein. Des­halb gilt immer das obers­te Gebot: Mit Ver­ant­wor­tung spielt man nicht. Nie. Man wird ihr gerecht. Denn wahr­haf­te Ver­ant­wor­tung bedeu­tet immer, sich der Kon­se­quen­zen des eige­nen Han­delns und Ent­schei­dens voll im Kla­ren zu sein. Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men heißt, eine Bür­de zu tra­gen. Die Ver­ant­wor­tung für das Wohl ande­rer Men­schen ist wohl mit Abstand die Größ­te und wird über das eige­ne Wohl gestellt. Und genau das ist die Ver­ant­wor­tung, die wir mei­nen und sehen wollen.

Die Agentur N4YK

Wei­te­re Beiträge

Niveau bringt uns hoch hinaus.

Auf welches Niveau wir uns begeben, bestimmt die Kultur mit der wir uns umgeben.

Niveau bringt uns hoch hinaus.

N4YK – Agen­tur für Fami­li­en­glück. Das Wort Kul­tur ist deut­lich all­um­fas­sen­der, als es sich vie­le vor­stel­len kön­nen. Die Kul­tur beschreibt auch das Niveau, wie wir mit uns selbst umge­hen und den Men­schen in unse­rem Umfeld. Das Niveau legt eine Mess­lat­te an Umgangs­for­men fest, über die vie­le nicht hin­weg­kom­men. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ja kein Niveau.
Eti­ket­te und Beneh­men sind nie wirk­lich aus der Mode gekom­men. Denn wer einen Anspruch auf ein hohes Niveau ver­folgt, dem fällt schnell auf, dass die­se Form nicht sehr weit ver­brei­tet ist.
Es lohnt sich, ein Niveau in Kom­mu­ni­ka­ti­on, Umgangs­for­men und Mit­ein­an­der zu defi­nie­ren. Und die­ses selbst vor­zu­le­ben und von den Men­schen, die einem lieb sind, ein­zu­for­dern. Es ist eine wun­der­ba­re Form der Wert­schät­zung. Wer wür­de­voll mit sei­ner Wort­wahl und sei­nem Ver­hal­ten sich und ande­ren begeg­net, der ver­leiht dem Leben mit­ein­an­der auch eine lebens­wer­te Wür­de. Mit Respekt und Wert­schät­zung allen und allem zu begeg­nen, ist Aus­druck von Kul­tur. Und die Kul­tur des Mit­ein­an­ders drückt aus, auf wel­chem Niveau wir intel­lek­tu­ell ange­kom­men sind. Evo­lu­ti­on ist eben nicht nur Anpas­sung zum Über­le­ben, son­dern kul­tu­rel­le Evo­lu­ti­on beschreibt den Anstand, mit dem man durchs Leben schrei­tet – oder stampft, stol­pert, mar­schiert oder schleicht.

mehr über die Nannyagentur erfahren

Wei­te­re Beiträge

Agentur für Familienpersonal
Mo-Fr 8 bis 17 Uhr
T +49 8158 907 36 37
M +49 178 186 72 84
Nach oben