Die Mischung macht es.

Wenn die Familie in Balance ist läuft vieles wie von selbst.

Nichts ist sta­tisch. Nichts ist gleich. Jede Fami­lie ist eine indi­vi­du­el­le Gemein­schaft mit ihrer Geschich­te, Gegen­wart und Zukunft. Eine gute Nan­ny stellt sich dar­auf ein und wird Teil die­ser indi­vi­du­el­len Gesell­schaft. Dabei geht es ihr nie dar­um, den eige­nen Stem­pel auf­zu­drü­cken. Viel­mehr bringt sie das in die Fami­lie ein, was hilft, unter­stützt und opti­miert. Vie­le Kun­den fra­gen sich im Vor­feld, in wie weit das Fami­li­en­ge­fü­ge sich ver­än­dert, wenn eine wei­te­re Per­son für die Kin­der­be­treu­ung im Haus ist. Alle Befürch­tun­gen ver­flie­gen in Kür­ze, wenn die neue Nan­ny erst mal mit von der Par­tie ist. Wenn die Kin­der erst mal einen Nar­ren an ihr gefres­sen haben, fragt man sich schnell, wie konn­te das über­haupt vor­her ohne sie funktionieren. :-)

Somit gibt es nicht für und wider, nicht schwarz und weiß, nicht heiß und kalt, son­dern nur genau das, was der Fami­lie gefällt und gut tut. Was die Balan­ce erhält.

Die Nannyagentur N4YK

Wei­te­re Beiträge

Jedes Kind sollte sich ganz nach seinen Möglichkeiten, Begabungen und Talenten frei entwickeln dürfen.

Pädagogik mit Gefühl

Jedes Kind sollte sich ganz nach seinen Möglichkeiten, Begabungen und Talenten frei entwickeln dürfen.

Wenn man die Geschich­te der Päd­ago­gik betrach­tet, ist das in wei­ten Tei­len ziem­lich gru­se­lig. Heu­te noch hört man qua­si ent­schul­di­gend »Aus denen ist trotz­dem was gewor­den« oder »Es hat ja nicht gescha­det«. Was wir nicht wis­sen und nie erfah­ren wer­den, ist, was aus Men­schen gewor­den wäre, wenn die Erzie­hung mit dem Wis­sen von heu­te statt­ge­fun­den hät­te. Was trau­en sich Men­schen zu, die Angst haben zu ver­sa­gen? Was errei­chen Men­schen,  die beflü­gelt wer­den von der Lust Neu­es zu erschaffen?
Kein Wun­der, dass ehe­mals belä­chel­te alter­na­ti­ve Schul­for­men, wie Montesso­ri- oder Wal­dorf­schu­len heu­te hoch im Kurs ste­hen. Viel­leicht auch nicht zuletzt des­halb, weil z.B. Mark Zucker­berg, der Grün­der von Face­book oder Lar­ry Page, der Grün­der von Goog­le einer Montesso­ri Schu­le entspringen.
Die­se Bei­spie­le zei­gen, dass oft­mals wah­re Talen­te nicht durch Erzie­hung der Ver­gan­gen­heit ent­ste­hen son­dern durch moder­ne Reform­päd­ago­gik, die Raum für Krea­ti­vi­tät gibt. Zum Glück wächst das Bewusst­sein für eine respekt­vol­le Erzie­hung ori­en­tiert an den Res­sour­cen des Kin­des mehr und mehr und dringt all­mäh­lich auch in die staat­li­chen Sys­te­me durch. Bleibt zu hof­fen, dass bald kein Kind mehr Angst vor Leh­rern oder Noten haben muss und Feh­ler und Schei­tern ganz selbst­ver­ständ­lich zum natür­li­chen Lern­pro­zess gehö­ren, so dass jedes Kind sich ganz nach sei­nen Mög­lich­kei­ten, Bega­bun­gen und Talen­ten frei und mit gutem Gefühl ent­wi­ckeln kann.

mehr über die Nannyagentur erfahren

Wei­te­re Beiträge

Wie erlernt man persönlichen Ausdruck?

Ausdrucksstarke Menschen kommen besser durchs Leben.

Wie erlernt man persönlichen Ausdruck?

Wie erlernt man das zu bestel­len, was man wirk­lich will? Eine der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen ist das Ent­wi­ckeln einer star­ken Per­sön­lich­keit. Der Cha­rak­ter benö­tigt Aus­drucks­for­men. Es gibt vie­le Mög­lich­kei­ten, sich Aus­druck zu verleihen.

Die ele­gan­tes­te und kul­ti­vier­tes­te ist die über die Fähig­keit und Bereit­schaft des Lesens und Schrei­bens. Und es geht dar­um, dies nicht nur zu kön­nen, son­dern auch zu beherr­schen. Das Gele­se­ne zu ver­ste­hen, wie es gemeint ist. Und das Geschrie­be­ne so for­mu­lie­ren zu kön­nen, dass es ver­stan­den wird.

Wenn vor mehr als 200 Jah­ren vie­les noch mit dem Flo­rett aus­ge­foch­ten wur­de, so ist die schar­fe Klin­ge unse­rer jet­zi­gen Zeit das Wort. Wer sich tref­fend aus­drü­cken kann, kann sich bes­ser behaup­ten. Kann sich durch­set­zen. Kann sei­ne Gedan­ken, Ideen, Vor­schlä­ge, Über­le­gun­gen und Vor­stel­lun­gen vor­bild­lich for­mu­lie­ren. Wer kann noch einen herz­zer­rei­ßen­den Lie­bes­brief schrei­ben? Wer ist noch gewillt dazu?

Eine Nan­ny setzt genau hier an. Die Lust am Lesen und Schrei­ben zu wecken und zu för­dern. Die fei­ne Kunst der For­mu­lie­rung zu schu­len. Und im Lau­fe der Zeit auch die schwe­re Kost der gro­ßen Lite­ra­tur leicht­fü­ßig zu erklimmen.

mehr über die Nannyagentur erfahren

Wei­te­re Beiträge

Nanny an Bord

Wenn Kinder Boote wären, dann sollten wir die Windrichtung sein

Nanny an Bord!

Manch­mal kann die Welt da drau­ßen ganz schön stür­misch sein. Wie schnell ent­steht aus einer lau­en Bri­se ein schwe­res Unwet­ter. Und ehe man sich ver­sieht, befin­det man sich mit­ten im Auge eines Hurrikans.

Wer jetzt nicht sta­bil steht und kei­ne Mann­schaft hat, auf die er sich ver­las­sen kann, könn­te ziem­lich ins Schlin­gern kom­men und schlimms­ten Falls sogar kentern…

Viel­leicht ist jetzt der rich­ti­ge Zeit­punkt gekom­men, um Ver­stär­kung an Bord zu holen? Zur eige­nen Ent­las­tung und zur Unter­stüt­zung der gesam­ten Crew. Denn bei uns dreht sich alles ums Familienglück.

mehr über die Nannyagentur erfahren

Wei­te­re Beiträge

Agentur für Familienpersonal
Mo-Fr 8 bis 17 Uhr
T +49 8158 907 36 37
M +49 178 186 72 84
Nach oben